14./15.10.2023
10-18 Uhr / 10-17 Uhr
Gewalt fängt in der Sprache an. Mach dich mit uns auf den Weg, dich immer wieder auf´s Neue für Empathie zu
entscheiden. Erlebe die wachsende Verbindung zu dir selbst und deinem Gegenüber. Erforsche spielerisch, was du beobachtest, fühlst und brauchst und wie du um das bittest, was dich nährt. Öffne
auf diese Weise die Tür zu Lebendigkeit und Begegnung und gehe Schritte, um Frieden in die Welt zu bringen.
Wunschbeitrag 100-180 € nach Selbsteinschätzung. Am Geld wird es nicht scheitern. Kontaktieren Sie uns
gerne.
22.07.2023
10-16 Uhr
Wir wenden uns der Scham und der Beschämung zu. Die Scham ist ein soziales Gefühl, das uns hilft in Gemeinschaft zu
leben und würdevoll miteinander umzugehen.
Ganz anders die Beschämung, die die meisten von uns auf ihrem Lebensweg ebenfalls erlebt haben. Sie lähmt uns häufig oder lässt uns in einer Weise agieren, die uns aus dem Kontakt mit uns selbst
und unserem Gegenüber gehen lässt. Dieser Workshop dient dazu die Scham besser zu verstehen, sie mithilfe der Haltung der Gewaltfreien Kommunikation zu ergründen und Schritte hin zu einem
würdevollen Miteinander zu gehen.
Kosten: 25 € pro Person.
Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Bei Interesse bitte melden.
11./12.02.2023
10-18 Uhr / 10-17 Uhr
Gewalt fängt in der Sprache an. Mach dich mit uns auf den Weg, dich immer wieder auf´s Neue für Empathie zu
entscheiden. Erlebe die wachsende Verbindung zu dir selbst und deinem Gegenüber. Erforsche spielerisch, was du beobachtest, fühlst und brauchst und wie du um das bittest, was dich nährt. Öffne
auf diese Weise die Tür zu Lebendigkeit und Begegnung und gehe Schritte, um Frieden in die Welt zu bringen.
Wunschbeitrag 100-180 € nach Selbsteinschätzung. Am Geld wird es nicht scheitern. Kontaktieren Sie uns
gerne.
08.02.2023
18-21 Uhr
Gewalt fängt in der Sprache an. Lerne die Methode und Haltung der GFK kennen, die auf Einfühlung, Verbundenheit und Respekt basiert. Erforsche spielerisch ihre 4 Komponenten. Werde dir bewusst, was du beobachtest, fühlst und brauchst, und wie du um das bittest, was dich nährt. Öffne auf diese Weise die Tür zu Lebendigkeit und Begegnung. Mach dich auf den Weg, dich immer wieder aufs Neue für Empathie zu entscheiden und erlebe die wachsende Verbindung zu dir selbst und deinem Gegenüber.
Die Anzahl der
Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldeschluss: 01.02.2023
12./13.11.2022
10-18 Uhr / 10-17 Uhr
Gewalt fängt in der Sprache an. Mach dich mit uns auf den Weg, dich immer wieder auf´s Neue für Empathie zu
entscheiden. Erlebe die wachsende Verbindung zu dir selbst und deinem Gegenüber. Erforsche spielerisch, was du beobachtest, fühlst und brauchst und wie du um das bittest, was dich nährt. Öffne
auf diese Weise die Tür zu Lebendigkeit und Begegnung und gehe Schritte, um Frieden in die Welt zu bringen.
Wunschbeitrag 100-180 € nach Selbsteinschätzung. Am Geld wird es nicht scheitern. Kontaktieren Sie uns
gerne.
07./08.05.2022
10-18 Uhr / 10-17 Uhr
Gewalt fängt in der Sprache an. Mach dich mit uns auf den Weg, dich immer wieder auf´s Neue für Empathie zu
entscheiden. Erlebe die wachsende Verbindung zu dir selbst und deinem Gegenüber. Erforsche spielerisch, was du beobachtest, fühlst und brauchst und wie du um das bittest, was dich nährt. Öffne
auf diese Weise die Tür zu Lebendigkeit und Begegnung und gehe Schritte, um Frieden in die Welt zu bringen.
.
Wunschbeitrag 100-180 € nach Selbsteinschätzung. Am Geld wird es nicht scheitern. Kontaktieren Sie uns
gerne.